Day: November 30, 2021
Nachhaltig schenken im Dezember
Einzigartige Highlights
Der Dezember naht und die Weihnachtszeit ist in Sichtweite. Die Pop Ups im Dezember sind bestens für den Weihnachtsgeschenke-Bedarf ausgerüstet: das Atelier KLY675 hat wunderschöne Keramik und Textilien im Gepäck, die Sammlerei verkauft Gerettetes und Luca, unser Schoggimeister, hat Kakaoträume im Angebot, die die Vorweihnachtszeit versüssen.
A propos versüssen: am Fine Food Markt finden nochmals die kulinarischen Highlights des Jahres einen Platz - von süss zu salzig ist alles dabei. Ganz besondere handgemachte Geschenke findet ihr auch am Last Minute Weihnachtsmarkt. Eine Lesung bringt euch süsse "Hornviecher" näher oder ihr diskutiert am letzten Dialog im Quartier über Ernährungsgewohnheiten.
An den Wochenendflohmis gibts allerlei zu ergattern (auch Weihnachtsdeko), zwei Kochkurse und eine Schaukäserei laden zum Mitmachen und der Markthall zum Mitsingen ein und am Musikflohmi wechseln Instrumente und Zubehör die Besitzer:innen - vielleicht kommen diese an den Irish Sessions dann gleich zum Einsatz?
Nachhaltige Geschenkideen
Geschenkideen, alles für den Wocheneinkauf und den Festtagsschmaus findet ihr in der Markthalle: Bergs Hofladen, Cool Beans und Fish & more haben Alltägliches & Besonderes im Angebot. Die Chäsgschichten empfehlen euch den besten Käse und tischen Fondue auf, in der Marktschwärmerei gibts Spezialitäten und Basics und der Samstagsmarkt versorgt euch mit Frischem. Viele unserer Stände bieten Gutscheine an und im nigelnagelneuen nachhaltigen Stadtführer "all you need" sind Tipps und Gutscheine für nachhaltigen Einkauf in Basel drin. Bei uns gibts das schöne Magazin an der HausBAR zu kaufen.
Übrigens: Wenn ihr Markthallen-Mitglied seid oder werdet, gibts im Dezember 10.- für einen Marktschwärmer-Einkauf eurer Wahl. Ihr könnt auch eine Mitgliedschaft verschenken.
Frischen Wind bringen gleich zwei neue Stände, die im Dezember ihre Tore öffnen: Kolumbien und Tibet ergänzen bald unsere Weltkarte - seid gespannt! Und wenn ihr selbst ein Konzept habt, das unser Angebot am Markt ergänzt, dann meldet euch bei uns.
Und zu guter Letzt sind wir im Dezember wieder on Tour: am 18. Dezember ergänzen wir die Adventspiazza auf dem Bruderholz mit feinem Markthallenessen aus dem Mobil.
Gemeinsam gegen Food Waste
Wieviele Lebensmittel (und damit auch: wieviele Franken) landen in der Markthalle im Abfall? Und was können wir unternehmen, um diese Verschwendung zu reduzieren? Das wollten wir herausfinden und haben darum im August/September 2020 am Food Save Projekt der Stadt Basel teilgenommen.
Während einem Monat haben wir zusammen mit United Against Food Waste die Lebensmittelabfälle gemessen. In der ganzen Markthalle und bei einem einzelnen Foodstand. Und die Resultate zeigen: Wir sind in Sachen Food Waste schon sehr gut, können aber noch mehr reduzieren.
Die wichtigsten Zahlen:
- Im Messmonat wurden pro Stand rund 111 Kilogramm Essensreste weggeworfen
- Pro Tag und Gast entspricht dies ca. 0.70 Rappen und 80 Gramm Food Waste
Es besteht also noch Luft nach oben - sowohl bei der Produktion in den Küchen als auch beim Besuch in der Markthalle kann Food Waste eingespart werden. Damit weniger Essen weggeworfen wird, haben United Against Waste und wir einige Tipps, wie
-Apps zum Lebensmittel retten wie Too Good To Go herunterladen und/oder sich bei Food Sharing anmelden und nach Betriebsschluss übriggebliebene Speisen abholen
-Resten einpacken lassen oder selbst ein Gefäss mitbringen zum Resten einpacken
-bei kleinem Hunger: nach kleinen Portionen fragen
Im Februar 2022 werden wir noch einmal eine Messung machen. Wir sind sehr gespannt, was wir bis dahin erreichen konnten.