Month: Februar 2022
Markthallenmärz
Der Frühling guckt schon um die Ecke, die Fasnacht ruft und in der Markthalle legen wir ohne Zertifikat- und Maskenpflicht, dafür mit einigen Neuigkeiten, wieder los.
A propos loslegen: wusstet ihr, dass ihr nicht nur Markthallen-Mitglied werden könnt, sondern auch Aktionär:in? Im März machen wir den ersten Schritt und laden zu einem Infoanlass ein. Die Anmeldung gibts hier.
Frühlingshaft werden die Events im März: an den Flohmis gibts Krimskrams und schöne Dinge, am Keramikmarkt allerlei Getöpfertes und Gebranntes, am Nerd Yard alles, was Nerd-Herzen höher schlagen lässt, 4TheKultur zelebriert Black Culture mit Musik, Essen und einem Markt, der Kleiderflohmi peppt eure Frühlingsgarderobe auf und die Spring Session und der Swiss Market Place laden zum Lauschen ein. An der Sprachenbar lernen wir in lockerer Atmosphäre neue Fremdsprachen, am Kochkurs, wie marokkanisch vegetarisch gelingt und am Olivenölkurs, was ein geschmacklich gutes Öl so ausmacht.
Der Samstagsmarkt gehört seit Jahren zur Markthalle. Im April gesellt sich am Donnerstagabend der Feierabendmarkt dazu. Damit wir ein volles Sortiment bieten können, suchen wir noch interessierte Marktfahrer:innen mit tollen Produkten. Hier entlang! Oder möchtet ihr gleich einen permanenten Stand oder Laden bei uns eröffnen und unser tägliches Angebot erweitern? Meldet euch hier.
Einen Neuzugang begrüssen wir im März in der zwischengenutzten Käserei: Happie stellt lokale und abfallfreie Menüs zum Selberkochen zusammen. Ein Pop-Up gibts im März auch: kultige und nachhaltige Kinderschuhe von Olé.
Seit der ersten Stunde dabei ist die Holzofenbäckerei Cool Beans. Nun hat sie einen neuen Ofen - dieser will an der Eröffnungsfeier gebührend eingeweiht werden. Pizza und mehr aus dem Holzofen? Ja bitte! Und das Zmorgeland feiert ebenfalls: am 13. März wird es genau 6 Jahre alt. Happy Birthday!
Gerne werden wir auch für eure Geburtstage, Hochzeiten, Abschlüsse oder Firmenevents die perfekte Anlass- oder Catering-Partnerin. Wir organisieren das Ding mit euch - bei euch, bei uns oder sonstwo!
P.S. An den drey scheenschte Dääg haben wir offen und stillen liebend gerne euren Hunger und Durst!
Aufhebung der Zertifikats- und Maskenpflicht
Neue Massnahme: (fast) keine Massnahme
Der Bundesrat hat die Corona-Massnahmen per 17. Februar 2022 grösstenteils aufgehoben. Für die Markthalle bedeutet das in erster Linie, dass die Zertifikats- und Maskenpflicht entfällt. Wir freuen uns, euch wieder ohne Beschränkungen begrüssen zu können!
Öffentliche Veranstaltungen
Die Änderung der Massnahmen erstrecken sich auf sämtliche Events der Markthalle (Konzerte, Lesungen, Sonntagsbrunch etc.) und werden in den Eventbeschreibungen noch entsprechend angepasst. Einige Events werden von Privatpersonen organisiert (zB Kurse), die möglicherweise Teilnahmebeschränkungen unterliegen. Abweichungen von den Schutzmassnahmen des Bundes sind jeweils in der Eventbeschreibung hinterlegt.
Private Veranstaltungen
Private Anlässe (Firmenessen, Geburtstagsparties, Hochzeitsfeiern, Vereinsversammlungen, Apéros etc.) können ohne Beschränkungen durchgeführt werden. Anfragen für Reservationen können direkt an mitmachen@altemarkthalle.ch gesendet werden.
Alte Platten und neue Stimmen im Februar
Der dunkle Januar ist fast vorbei und der Februar wartet mit einem Line Up auf, das sich sehen und hören lassen kann: Mit Tremendous T., Nischua und Divyan stehen gleich drei Musiker:innen aus Basel auf der Bühne. Gemeinsam musiziert wird an den Traditional Irish Folk Sessions und am fasnächtlichen Markthall.
Das erste Wochenende des Monats ist den Flohmis gewidmet, wo nebst unseren Klassikern und dem zweitägigen Vinylmarkt auch der Retromarkt einen Besuch wert ist. Einen nachhaltigen Neuanstrich kriegt eure Garderobe am Kleiderflohmi.
Gegen Fernweh hilft der Olivenölmarkt mit feinen Ölen und Produkten aus dem Mittelmeerraum. Die Spiel- und Spielzeugbörse sorgt für leuchtende Kinderaugen. Auf unsere ganz Kleinen wartet die frisch renovierte Kindermarkthalle in Sichtweite des ebenfalls frisch renovierten Café Finkmüller.
Übrigens: Die Märkte und Läden in der Markthalle könnt ihr weiterhin ohne Zertifikat besuchen. Es gilt überall Maskenpflicht und für die Konsumation vor Ort 2G und Sitzpflicht.
Die Küchenkarawane bekommt Zuwachs! Der Food Truck Pizza D'Elite bäckt jeden Montag leckere Pizza: mittags auf der Hebelschanze bei der Uni und abends am Allschwilerplatz. Und auch die Markthalle wird mit einem neuen Stand bereichert: Zwischen La Arepera und I love Sushi zieht im Februar Si Chef ein. Küchenchef Enrico de Gregorio zaubert italienische Klassiker wie Lasagne, Parmigiana und natürlich allerlei Pasta - und gestaltet damit die Markthalle tatkräftig mit.
Die Markthalle Basel freut sich über alle, die mitgestalten möchten und bietet Platz für Viele und Vieles: Ob Konzerte, Märkte, Workshops, Kochkurse, Pop-Ups oder Vorträge, unsere Räumlichkeiten geben euren Ideen Raum. Teil der Markthalle könnt ihr auch mit einer Mitgliedschaft werden. Diese bringt Vorteile wie Rabatt an der HausBAR und beim Flohmi und jeden Monat eine besondere Aktion. Noch kein Member? Mitmachen und uns unterstützen könnt ihr ganz einfach hier.