Month: April 2025

Porträt aus unserem Kochbuch: Anatolya Food

Diese Geschichte – und das Rezept für Meleks köstliche Cigköfte-Rolls – gibt es in unserem Kochbuch "Kulinarischer Kosmos. Porträts und Rezepte aus der Markthalle Basel". Erhältlich in unserem Shop für alle, die sich die Aromen der Markthalle nach Hause holen möchten.

Seit 2023 betreibt Melek Dapar den Stand Anatolya Food und bietet handgemachte kurdische Delikatessen an. Ihre Spezialität sind die nach traditioneller Art von Hand gekneteten Cigköfte. Ihre freie Zeit verbringt Melek am liebsten mit ihrer Familie und in ihrem Garten.

Melek Dapar (48) ist in der türkischen Region Kahramanmaraş nahe der syrischen Grenze aufgewachsen und betreibt seit Anfang 2023 ihren Stand Anatolya Food in der Markthalle. Hier kann sie ihre Leidenschaft für die kurdische Küche ausleben und bereitet täglich in traditioneller Handarbeit die kurdische Spezialität Cigköfte zu. Ursprünglich hat Melek in der Türkei eine Ausbildung zur Schneiderin gemacht. 1999 zog sie nach Deutschland zu ihren Eltern. Zu Beginn vermisste sie ihre Heimat und ihre Freunde in der Türkei sehr. In Köln lernte sie schließlich ihren Mann Mustafa kennen, sie heirateten 2005 und haben inzwischen zwei Töchter.


Durch den Bruder von Hasari Demir (Hasari betreibt den Stand Istanbul Nane Sele Pide in der Markthalle) erfuhr sie, dass Nachfolger für einen Stand in der Markthalle gesucht würden. Melek war sofort Feuer und Flamme, Mustafa hingegen eher zurückhaltend. Er ließ sich aber von Melek überzeugen – und bis heute haben sie diesen Schritt nicht bereut. Melek hat im Markthallenteam eine zweite Familie gefunden und sie freut sich jeden Morgen darauf, ihren Stand zu öffnen und mit den Vorbereitungen für den Tag zu beginnen. Ihren freien Tag verbringt sie am liebsten mit der Familie und in ihrem Garten. Melek kocht auch in ihrer Freizeit sehr gerne, wobei sie die kurdische Küche über alles liebt, während Mustafa jeden Tag Cordon bleu mit Pommes frites essen könnte.


Fotos: Pati Grabowicz


Das Programm während der ESC Woche

Während der ESC Woche, vom Samstag, 10. bis Samstag, 17. Mai 2025 haben wir ein spezielles Programm für euch, das gilt für Events, wie auch für unser Essensangbeot. Viele unserer Stände bieten ein spezielles ESC-Menü an.

Alle Programmpunkte findet ihr hier:
Live-Übertragungen: Halfinale, Dienstag, 13. Mai / Donnerstag 15. Mai und das grosse Finale am Samstag, 17.  Mai
Wir übertragen live auf unserer grossen Leinwand im Wohnzimmer. Der Eintritt ist frei, Getränke gibt es an unseren HausBAR und wer Hunger hat, erfreut sich an unseren grossen Auwahl in der Halle. Es lohnt sich frühzeitig zu kommen, um sich eine gute Sicht auf die Leinwand zu sichern.

Karaoke Night by Leihlager: Freitag, 16. Mai, ab 21h
Am Vorabend des grossen Eurovision Song Contest-Finales lädt das Leihlager zu einem ganz besonderen Event ein. Ihr habt die Gelegenheit, selbst ins Rampenlicht zu treten und euer musikalisches Talent unter Beweis zu stellen oder als Zuschauer:in die vielfältigen Darbietungen zu geniessen. Ob als Solo-Künstler:in oder in der Gruppe, die Bühne gehört euch.

Station Circus präsentiert den akrobatischen Stadtspaziergang «À l’échelle» mitten in Basel: Mittwoch, 14. bis Freitag, 16. Mai
Ein Handstand auf dem Trottoir, ein Menschenturm an einer Hauswand, eine Schleuderbrett-Nummer
im Park, kommt mit auf den akrobatischen Stadtspaziergang. Die Route startet jeweils beim Hintereingang der Markthalle (beim Café Finkmüller) und endet im de Wette Park.

- Mittwowch 14. Mai, Startzeit: 19h
- Donnerstag 15. Mai, Startzeit 17h und 20.30h
- Freitag 16. Mai, Startzeit 15.30h und 19h
Dauer ca. 45 Minuten