Expo Fruits Basel: 18.–19. Oktober 2025

Am Wochenende vom Samstag, 18. bis Sonntag 19. Oktober geht es in der Markthalle vielfältig, bunt und fruchtig zu und her. Am Samstag, 18. Oktober, von 10:00 – 17:00 Uhr ist unser Öpfeltag, mit Infoständen und Mitmachaktionen rund um den Apfel. Ab 14 Uhr bis 21.30 Uhr präsentieren Schweizer Cider-Produzenten am CIDER FESTIVAL ihre Produkte – von traditionellem Most bis zu modernen, sortenreinen Varianten. Der Öpfel-Tag wird dieses Jahr von FRUCTUS tatkräftig unterstützt.

Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums präsentiert FRUCTUS unter dem Motto «Obstsortenvielfalt» eine Ausstellung mit rund 700 alten Obstsorten. Besucher:innen können das breite Aromenspektrum entdecken, ergänzt durch interaktive Elemente und Workshops.

Im Rahmen der EUROPOM 2025 präsentieren europäische Partnerorganisationen ihre regionalen Obstsorten und landestypische Spezialitäten. Fachvorträge richten sich an Besucher:innen, die tiefer in das Thema Obstsortenerhalt einsteigen möchten.

Besondere Highlights sind das Projekt «StreetFruit – Alte Sorten, neue Wege» des FoodCultureLabs Basel, das zeigt, wie aus traditionellen Obstsorten modernes StreetFood entsteht, sowie das Ausstellungsmodul zu Hermann Müller-Thurgau, dem Schweizer Pionier des Obstanbaus. Die Künstlerin Brigitte Hofherr präsentiert zudem ihre Ausstellung «Endangered Portraits» mit Kunstworkshops für alle Interessierten.

Diese Veranstaltung ist Teil von «Total Lokal – Genuss aus Stadt und Land». Im September und Oktober bietet die Markthalle im Rahmen von «Total Lokal» eine Plattform, um die Themen Regionalität, Nachhaltigkeit und Vernetzung in den Fokus zu rücken.
«Total Lokal» ist ein Engagement der Markthalle Basel als Mitglied des Vereins «Genuss aus Stadt und Land». Dieser steht für regionale Qualität, nachhaltige Produktion und die Stärkung der regionalen Wertschöpfung durch das gleichnamige Regionalentwicklungsprojekt. Er wird von den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt sowie dem Bund unterstützt.