NoCrumbs: Innovatives Projekt gegen Foodwaste
Diesen Oktober testen wir gemeinsam mit NoCrumbs einen innovativen Ansatz zur Reduktion von Lebensmittelresten. Über das Netzwerk Gastro Futura, wo wir Mitglied sind, lernten wir Nolwenn Deparpe und Adrien Langou kennen – die Gründer verbinden ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit mit fundiertem technischem Know-how im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung.
Ein Grossteil der Lebensmittelabfälle stammt direkt von den Tellern der Gäste. Hier hat NoCrumbs einen neuen Ansatz entwickelt: Gäste fotografieren nach dem Essen ihren Teller und beantworten kurze Fragen zu Portionsgrösse und Zufriedenheit. Diese Daten werden analysiert, um Muster zu erkennen und den Foodständen konkrete Empfehlungen zu geben.
Ab dem 1. Oktober finden unsere Gäste QR-Codes auf den Tischen und Rückgabestationen. Mit nur einem Scan, einem Foto des Tellers und dem Beantworten von wenigen Fragen können wertvolle Erkenntnisse gesammelt werden. Ziel ist es, den Foodständen dabei zu helfen, Portionsgrössen anzupassen, Kosten zu senken und die Gästezufriedenheit zu steigern. Wir freuen uns sehr auf das Projekt und die Resultate.