Von Missernten und Herausforderungen: Das «Kartoffelprojekt»

Eigentlich war im Mai 2024 alles abgemacht und aufgegleist: Ab August wollten sechs Stände ihre Kartoffelbestellungen bündeln und gemeinsam bei Bauer Stephan Schmidlin aus dem Laufental beziehen. Doch dann kam ein verregneter Sommer und brachte Bauer Schmidlin eine Missernte, wie er sie seit Jahren nicht mehr hatte

Woche um Woche mussten die Lieferungen abgesagt werden – und seit Ende Oktober steht nun leider endgültig fest, dass das Projekt vorerst nicht wie geplant umgesetzt werden kann.

Trotz dieses Rückschlags bleiben wir am Thema dran, die Lebensmittelbestellungen unserer Foodstände zu bündeln und mehr Produkte direkt aus der Region zu beschaffen. 2025 werden wir es erneut mit Kartoffeln und daneben auch mit weiteren Produkten versuchen.

Möglich gemacht wird das durch das Regionalförderprojekt «PRE Genuss aus Stadt und Land», welches  die Wertschöpfung in der Landwirtschaft und die regionale Zusammenarbeit fördern möchte und bei dem die Markthalle mit einem Teilprojekt partizipiert. Beim Etablieren direkter Beschaffungswege von der Landwirtschaft in die Markthalle können wir eng mit dem Lebensmittel Netzwerk Basel und anderen Mitglidern vom Verein „Genuss aus Stadt und Land“ zusammenarbeiten.

Die bisher gesammelten Erfahrungen – sowohl die positiven als auch die herausfordernden – bieten uns wertvolle Erkenntnisse, auf denen wir nun aufbauen können. So sind wir künftig besser auf Unvorhergesehenes vorbereitet. Wir halten euch auf dem Laufenden bei unserer Challenge, mehr regionale Produkte in die Markthalle zu bringen.