Month: März 2023
Frühlingshafter April
Der nahende April bringt uns den Frühling endgültig mit. In der Markthalle heisst das: es wächst und gedeiht fleissig. Bald in voller Blüte ist unser nächstes Markthallenbier, das LoriAle. Unser Aussenbereich beim Haupteingang wird neu gestaltet und bepflanzt, unser Foodangebot ist um einen Tacostand gewachsen und an der Pflanzmarkthalle dreht sich alles um Blühendes, Bienen und Bepflanzung. Bei Bergs Hofladen findet ihr ausserdem zahlreiche Setzlinge, Blumenzwiebeln und mehr für die heimischen Beete, für den Frühling zu Hause.
Die Agenda ist im April üppig gefüllt und weckt Frühlingsgefühle: Konzerte, Wymärt, 4 The Kultur und mehr. Gesellig und gemütlich ists am Sonntagabend beim Tatort-Schauen und falls ihr im Frühling gerne Altes gehen und Neues einziehen lassen möchtet, legen wir euch die Flohmis und den Walk-In Closet wärmstens ans Herz.
Frühling heisst auch: schon bald ist Ostern! Passend dazu hat unsere Schoggimanufaktur Chocolarte ein erlesenes Sortiment zum Schenken und sich erfreuen, das Zmorgeland bietet sich an für feinen Osterbrunch, Eier zum Bemalen findet ihr an einigen Orten und die Frühlingsluft lädt euch ein, euren Kaffee oder euer Zmittag wieder draussen zu geniessen.
Eine kleine Pause gönnen wir uns: Die Markthalle ist am Karfreitag, Ostersonntagabend und Ostermontag geschlossen. An allen anderen Tagen sind wir für euch da mit Food, Drinks und Lebensmitteln, zwei Wochenmärkten und unserem Infopoint an der HausBAR. Die Sammelbestellung für den 20. April mit frischen Forellen ist offen und den Frühling könnt ihr euch ins Haus holen mit Blumensträussen von der Pflückstation beim Haupteingang.
LoriAle: 350 Liter Bier für die HausBAR
Es ist wieder soweit. Wir haben ein neues selbstgebrautes Bier im Angebot. Auf den Alltagshelden folgt das LoriAle. Schweizer Bio Pale Ale Malz ergibt, gemeinsam mit englischem und schweizerischem Hopfen, ein süffiges, 5,1%-iges Red Ale. Da wir’s beim ersten Braudurchgang mit Roland Schaub von Roscha Bräu so schön hatten, sind wir wieder auf ihn zugegangen. Jedoch sind wir dieses Mal nach Frenkendorf gefahren und haben bei Roscha Bräu vor Ort gebraut. Ein herrliches Erlebnis!
Das Jungbier ist erstaunlich schnell vergoren und konnte schon nach 30 Stunden mit der Speise in die 50 Liter Fässer abgefüllt werden.
In einer Woche ist die Zweitvergärung auch schon vorüber und das Bier trinkbar.
Das Ergebnis: ein weniger rotes Bier, als es sich Kenner:innen von irischen Red Ale’s gewohnt sind und doch ein überzeugend würziger Geschmack.
Anders als beim Alltagshelden werden die 350 Liter Bier an der Zapfanlage unserer HausBar ausgeschenkt. Den ersten Schluck LoriAle könnt ihr schon am 13.4.2023 ab 16h degustieren.
Sammelbestellung: Forellen vom Orishof
Und weiter geht die Sammelbestellungsreihe. Auf direktem Weg gelangen hochwertige Produkte aus der Region von den Produzierenden in die Markthalle und weiter auf euren Teller. Auf Ende April gibts Fisch: Frisch gefangene Forellen liefert der Orishof aus dem Oristal.
Bestellbar bis 18.4., Abholung am 20.4.
Der Orishof:
Sie wissen, was sie tun. Denn seit 1912 züchtet der Familienbetrieb Forellen von hoher Qualität. Die Fische werden auf Bestellung täglich frisch gefischt und ausgenommen.
Die Forellen werden am Liefertag frisch gefangen, ausgenommen und in Papier verpackt an den Feierabendmarkt in die Markthalle Basel geliefert.
Liefereinheiten:
1 Forelle = ca. 250-300g
2 Forellen = ca. 500-600g
4 Forellen = ca. 1000g
Haltbarkeit:
Die Forellen lassen sich im Kühlschrank gut drei Tage halten.
Menge und Preis:
Preis pro Forelle vorläufig CHF 10,80.- (CHF 3,60.-/100g)
Der finale Preis berechnet sich nach dem definitiven Gewicht. Eine mögliche Differenz wird bei Abholung verrechnet.