Allgemein

Regional und saisonal

Hurra, unsere INSEL ist wieder offen! Geniesst „Un Po‘ Di Tutto“ auf schön gedeckten Tischen. Schön gedeckte Tische gibt’s auch am Stadtdinner, an dem ihr Basel in 5 Gängen erlebt. Ein Znacht mit ausschliesslich Produkte aus der Stadt, StadtdinnerKoch Arvid Weck stellt sich dieser Herausforderung. Regional und saisonal geht’s weiter. In der Markthalle wird schon fleissig experimentiert und getüftelt. Für den Öpfel-Tag werden Posamenter- Öpfel bei Eisuru in Öpfelglacé und bei Mylk in sortenreines Joghurt und in eine käsige Überraschung verwandelt. Wir halten euch auf dem Laufenden!

In der nächsten Wochen habt ihr die Möglichkeit, in der Markthalle zu lernen, wie ihr einen Pilzkübel selber mischt oder wie ihr Produkte fermentiert. Und wenn ihr das schon alles könnt, dann verrät euch Jacky das Geheimnis zum perfekten Risotto.

 


Frisches und Gebrauchtes in Hülle und Fülle

Die spätsommerliche Marktsaison steckt in den Startlöchern. Wir präsentieren Märkte mit Frischem, Gebrauchtem, Schönem und Feinem in Hülle und Fülle.

Am 18. August startet der Samstagsmarkt wieder und am 1. September geht es wieder los mit einer tollen Flohmi-Serie, darunter NEU auch ein Kinderflohmi. Macht mit und reserviert euch eure Plätze!

 

 

Nachtflohmarkt: 1. September, 18 - 23h
Brocante & Vintage Design Markt: 1. September, 18 - 23h
Kinderflohmi: 15. September,  10 - 15h
Spiele- und Spielzeugbörse: 16. September, 11 - 16h
Hallenflohmarkt: 30. September, 11 - 16h

Am Juramarkt vom 1. September dreht sich alles um fruchtige Tomaten. In unserer Agenda findet ihr auch eine Fülle an sommerlichen Kochkursen, den 3. Basler Kunstmarkt, "Feld zu Tisch", das Stadt-Dinner und den neu wöchentlich stattfindenden Yoga Lunch.


INSEL: die Reise geht weiter

Und: wir haben zwei offene Praktikumsplätze. 
Allrounders wanted ab Mitte Oktober. Ab Ende Oktober suchen wir Verstärkung für unser Eventteam

Mindestens so froh verkünden wir, dass die Reise unserer neuen INSEL weitergeht: Nach einem gelungenen Sommer-Pop Up startet die INSEL am 20. September in die zweite Runde: Auf Reservation geniessen unsere Gäste jeweils Do - Sa abends an weiss eingedeckten Tischen in einem eigenen Bereich ein Tellermeer von allen Ständen nach Wahl mit Tischservice und zentraler Abrechnung. Reserviert euch eure Plätze schon mal hier.  Die zweite Runde dauert bis zum 17. November.

Übrigens: am 1. August bleiben wir geschlossen, ansonsten sind wir wie immer für euch da. Zum Essen und Trinken, Einkaufen, Reparieren, Inspirieren und Geniessen.

Über Bewerbungen auf die Praktikumsstellen freuen wir uns!


Sommermarkthalle

Wie schön ist der Sommer! Nehmt Platz auf unseren lauschigen Plätzchen rund um die ganze Markthalle und erfrischt euch unter der Kuppel. Marktfrisch und aus aller Welt. Mit und ohne Fussball-WM. Neu in der Markthalle ist Fish & More mit herrlich-sommerlichen Fischgerichten und Frischfisch zum Verkauf. Feldfrisches und Fermentiertes, Sizilianisches und Yoga stehen ebenfalls auf dem Sommerprogramm. Oder auch Pilzkübel selber mischen und Essig herstellen. Noch bis Mitte Juli heissen wir euch auf unserer INSEL willkommen. Die Markthalle mit Shops und Ständen ist den ganzen Sommer über für euch da - drinnen und draussen. Und im August sogar zusätzlich auf dem Münsterplatz mit einem Gastspiel am Openair-Kino AllianzCinema: Unsere Stände Acento ArgentinoLa TapariaI love SushiAruni’s Thai Food und The Codfather (Fish & Chips) beglücken vom 2. bis 26. August die Filmfans an gemütlichen Tischen unter den Kastanien. Am 1. August bleibt die Markthalle geschlossen.


Einfach bewusst


Vorbeikommen und mitpflanzen, zum Beispiel ein neues Pflänzli für den Balkon oder Garten. Am 5. Mai zwischen 10-16h in der Pflanzmarkthalle. Eine Co-Produktion von Urban Agriculture Netz BaselProSpecieRara und Markthalle Basel. Gleich im Anschluss verrät der Metzger Francis Sauser im Workshop, wie man Merguez selber herstellen kann: Merguez selber machen – Scharfe Sache! 5. Mai, 16h30 – 21h. Obst, Gemüse, Milchprodukte und Fleisch aus der Region, direkt ab Hof und zu fairen Preisen gehandelt macht Sinn. Immer mehr Köchinnen und Gastronomen setzen auf die Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten.  Im Gespräch unter vier Augen haben Gastronomen und Produzenten Gelegenheit, sich über Angebot und Nachfrage auszutauschen. Nach 5 Minuten erklingt der Gong – und auf geht’s an den nächsten Tisch zu neuen Gesprächen. Gastronomie trifft Produktion, 7. Mai, 20h. Egal ob Tomatenpassata aus Sizilien oder Gewürze aus Kerala: Crowd Container ermöglicht die direkte Vermarktung aus der Ferne. Am 9. Mai sind die Macher in der Markthalle zu Besuch und erklären, wie das geht. Infoveranstaltung Crowd Container, 9. Mai, 18h
Mehr Infos zu allen Veranstaltungen gibt es in der Agenda.


Zeigt her euer Geschirr

Liebe Gäste. Wir wollen unser Geschirr zurück! Neu könnt ihr gebrauchte Teller, Besteck und Gläser nach dem Essen direkt in den zentralen Geschirrrückgabe-Stationen deponieren.  Die Markthalle dankt.


Frohes Neues!

Wie heisst es so schön? Neues Jahr, neues Glück. Darauf verlassen wir uns nicht und helfen dem kulinarischen Gelingen etwas auf die Sprünge:
Chinese New Year Dumpling Workshop
° Mi, 17. Januar, 18h30 - Lerne, wie traditionelle, chinesische Dumplings hergestellt werden.Damit es auch ausserhalb der Küche zum Triumph kommt:
Jahresstart-Kongress
° Mo, 29. und Di, 30. Januar, 9-17h30 - Vorträge und Diskussionen zum Thema: Wie kann ein Neustart gelingen? Welche Herausforderungen stellen sich in verschiedenen Kontexten?
Seit Beginn des Jahres dürfen wir von Meisterhand bei uns begrüssen. Traditioneller Döner aus hochwertigem Fleisch, auf besondere Art zubereitet - serviert vom Meister höchstpersönlich.


Box n' Roll und viel Weihnachten


Bildschirmfoto 2017-11-22 um 12.08.31
Bevor wir zum besinnlichen Teil der Weihnachtszeit übergehen, geht es noch einmal  aktionreicher zu und her: Am nächsten Samstag steigen wir zusammen mit dem Boxclub Basel in den Ring: Rock’n Roll mit The Same Old Shoes  - im Ring stehen junge und hungrige Amateurboxerinnen und Boxer des Boxclubs Basel.
Boxeo: Sa, 16. Dezember, 20h
Alles, was zum, um, an und unter den Weihnachtsbaum gehört, gibt's hier:
Kochkurs: Weihnachten mal anders: Di, 12. Dezember, 18h
1Fach Weihnachten: Sa, 16. Dezember, 15-22h
Weihnachtsflohmarkt: So, 17. Dezember, 11-17h
Handgemachtes – Last Minute: Sa, 23. Dezember, 16-22h
Geschenktipps: Hochwertige Produkte unserer Anbieter und Bons von der Marktschwärmerei. Da findet ihr auch die besten Zutaten fürs Festmahl.
Das Bäumli gibt's ebenfalls in unserer Marktschwärmerei oder direkt im Pratteler Wald: Weihnachtsbaum ab Wald: Sa, 16. Dezember, 11-17h, Tännliplantage Pratteln